Umfrage der Landeselternkonferenz
Bitte beteiligt euch an der Umfrage der Landeselternkonferenz. Eure Position ist sehr (!!) gefragt: https://umfragen.lek-nrw.de/
Die Landeselternkonferenz wird politisch gehört.
Allerdings sind die Positionen des LEK Vorstands nicht mit denen der medizischen Fachverbände DGPI und der DGKH kompatibel:
Positionen der DGPI/DGKH (Januar 2022):
- Kinder und Schüler gehören nicht zu den vulnerablen Personengruppen.
- Anlassloses Massentesten bei Kindern und Jugendlichen muss beendet werden.
- Anlassloses Massentesten zu wirkungslosen und inflationären Quarantäneanordnungen, die die kritische Infrastruktur durch die häusliche Präsenz der Eltern zusätzlich gefährden.
- Das Tragen einer FFP2-Maske ist nur sinnvoll für den professionellen Bereich, Kliniken, Praxen, stationäre und ambulante Pflege unter Beachtung der bekannten Arbeitsschutz- Regeln
- Für Kinder unter 12 Jahren muss eine generelle Maskenpflicht abgelehnt werden. Konkrete Empfehlungen bedürfen im positiven Fall einer gezielten Indikation.
- Mobile Luftreinigungsgeräte in Schulen und Kitas sind grundsätzlich verzichtbar. Wenn eine ausreichende Frischluftzufuhr durch regelmäßiges Lüften nicht gewährleistet ist, sollte in diesen Räumen kein Unterricht stattfinden.
https://www.krankenhaushygiene.de/informationen/881
Positionen des LEK Vorstand (Januar 2022):
- Kostenlose (geprüfte und kindgerecht angepasste) FFP 2 Masken für ALLE Schüler*innen (und allen in Schule Beschäftigten)
- Beibehaltung der Lolli-Testungen in Primarstufe und Förderschulen sowie Anpassung der Laborkapazitäten
- Tägliche Testung mit hochwirksamen Tests
- Impfangebote an allen Schulstandorten
- Ausstattung aller Schulräume mit wirksamen (leisen) Filteranlagen, zum erweiterten Schutz und Regulierung des notwendigen Lüftungsintervalls
https://lek-nrw.de/?p=1378