Unterzeichne den Offenen Brief von Initiative Familie e.V.: Bildungsgarantie und Normalität für Kinder und Jugendliche – Jetzt!
Nach monatelangen Schul- und KiTa-Schließungen, die mit Abstand zu den längsten in Europa zählen, schuldet die Politik unseren Kindern und Jugendlichen jetzt vor allem eines: Normalität. Das heißt offene KiTas und Schulen mit vollumfänglicher Bildung, Teilhabe, Freizeit- und Sportangeboten sowie Hygieneregeln, die vorrangig Lern- und Entwicklungschancen sowie das Wohlbefinden von Kindern berücksichtigen, anstatt weit über das hinauszugehen, was man Büroangestellten zumuten mag. Wir dürfen Kindern nicht länger vermitteln, dass sie eine Gefahr für Freunde, Lehrkräfte und ältere Familienmitglieder sind. Sie müssen sich in Schulen, KiTas und dem gesellschaftlichen Leben endlich wieder willkommen fühlen.
[Gesamten Offenen Brief lesen und mit unterzeichen!] | Artikel dazu in der FAZ
mit Unterstützung von
Prof. Dr. med. Johannes Hübner, Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Infektiologie
Prof. Dr. med. Arne Simon, Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Infektiologie
Prof. Dr. med. Ursel Heudorf, Fachärztin für Kinderheilkunde und für Öffentliches Gesundheitswesen, ehem. stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main
Dr. Peter Walger, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH), Internist, Intensivmediziner und Infektiologe
Prof. Dr. Klaus Stöhr, virology, epidemiology. Former: Director WHO Global Influenza Program and SARS Research Coordinator. Novartis
Univ. Prof. Dr. Nikolaus Haas, Präsident Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK)
Prof. Dr. med. Detlev H. Krüger, Virologe
Unterzeichnet von
Landeselternbeirat der Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen e.V. – die gesetzliche Elternvertretung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in NRW
Initiative Laut für Familien
Initiative Kinder brauchen Schule
Prof. Dr. med., Prof. h.c. (MNG) Walter Popp, Arzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Hygiene; Ärztliches Qualitätsmanagement, ABS-Experte (DGKH), Dortmund
Prof. Dr. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Universität zu Köln, Mitglied des Deutschen Ethikrats, Juristin
Prof. Dr. Elisa Hoven, Lehrstuhl für deutsches und ausländisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medienstrafrecht
Dr. Jakob Maske, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pressesprecher (BVKJ)
Prof. Dr. H.-I. Huppertz, Generalsekretär Deutsche Akademie für Kinder und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
Dr. med. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Köln
Dr. med. Stefan Trapp, Kinder- und Jugendarzt, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Landesverband Bremen
Dr. med. Reinhard Bartezky, Kinder- und Jugendarzt, Landesvorsitzender BVKJ – LV Berlin
Prof. Dr. Andreas Radbruch, Präsident European Federation of Immunological Societies (EFIS), Wissenschaftlicher Direktor, Deutsches Rheumaforschungszentrum Berlin, ein Leibniz Institut
Prof. Dr. med. Matthias Schrappe, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie, ehem. Dir. des Institutes für Patientensicherheit, Univ. Bonn, ehem. Stellv. Vorsitzender des Sachverständigenrates Gesundheit n. §140a SGB V
PD Dr. Dr. med. Fabian Hauck, Stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie (API) e.V.
Prof. Dr. Lutz Jatzwauk, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., Krankenhaushygieniker
Dr. med. Johannes Tatzel, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Prof. Dr. Franz Staudt, Ehem. Ärztl. Direktor der Kinderklinik Dritter Orden, Passau
PD Dr. med. Tobias Schwerd, Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Gastroenterologie
Univ.-Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Stellv. Curriculumsdirektor der Medizinischen Universität Wien
Dr. Lydia Dachs, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Dr. med. Heiko Brandes, Oberarzt und Kinderschutzbeauftragter, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Berlin
Prof. Dr. Tobias Hecker, Klinischer Kinder- und Jugendpsychologe und -psychotherapeut an der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie
Dr. Markus Wehrl, Leiter der Sektion Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH), Mikrobiologe
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes, Mathematiker
u.v.a.m.