Nach monatelangen Schul- und KiTa-Schließungen, die mit Abstand zu den längsten in Europa zählen, schuldet die Politik unseren Kindern und Jugendlichen jetzt vor allem eines: Normalität. Das heißt offene KiTas und Schulen mit vollumfänglicher Bildung, Teilhabe, Freizeit- und Sportangeboten sowie Hygieneregeln, die vorrangig Lern- und Entwicklungschancen sowie das Wohlbefinden von Kindern berücksichtigen, anstatt weit über das hinauszugehen, was man Büroangestellten zumuten mag. Wir dürfen Kindern nicht länger vermitteln, dass sie eine Gefahr für Freunde, Lehrkräfte und ältere Familienmitglieder sind. Sie müssen sich in Schulen, KiTas und dem gesellschaftlichen Leben endlich wieder willkommen fühlen.....
Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit im Interview
FAZ, Der Tagesspiegel, ARD Meldungen, n-tv - Wir freuen uns über das Medienecho. Teilt die Beiträge reichlich und unterzeichnet den Brief!
NRW: Vorgehen bei Risikokontakten innerhalb der Schule (Quarantäne) - Eine Änderung mit einigen Tücken
Wir wenden uns als parteiunabhängige Elterninitiative in NRW nochmals an Sie als
Verantwortliche in der Landesregierung.
Zum Schulstart nach den Sommerferien sollten alle Restriktionen (Masken und Tests) im
Bereich Schule und Freizeit für Kinder zügig und prioritär abgebaut werden.
Die Covid-Einschränkungen für Kinder und Jugendliche sind nicht verhältnismäßig. Die
Begründung der Landesregierung, wegen des „dynamischen Infektionsgeschehens
vorsorglich“ weiter an Masken- und Testpflicht festzuhalten trägt unter keinem
Gesichtspunkt. [....]
Masken-, Test- Quarantäne - Pflicht oder Angebot? Schule 2021 in Deutschland
Dänemark - Schulalltag wieder wie herkömmlich nach den Sommerferien. Masken in Schulen untersagt. Testpflicht für Ü16 in Schulen ab 1. August durch Empfehlung ersetzt.
Als KP1 Freitesten an Tag 6. Keine Einreisequarantäne oder Testpflicht für U16. Quo vadis, Deutschland?
Einschulung in Dänemark, 1 Woche vorm Unterrichtsstart. Morgens treffen sich Kinder & ihre Eltern im Klassenzimmer. Ohne Tests, ohne Masken. Nach kurzer Vorstellung werden alle eingeladen. den Schulbereich der 0. Klasse zu erkunden.